vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: serielle Schnittstelle <> SPS 
Autor: Ralf
Datum: 24.01.02 10:06

Hallo,

Als erstes legst Du die Eigenschaften des ComPorts fest:

With MSComm1
.CommPort = 1
.Settings = "9600,N,8,1"
.PortOpen = True
End With

Einen Wert senden:

MSComm1.Output = "ABC"

Werte Empfangen:

Private Sub MSComm1_OnComm()
Select Case MSComm1.CommEvent
Case comOverrun MsgBox "Datenverlust!"
Case comRxOver MsgBox "Datenverlust!"
Case comEvReceive Text1.Text = MSComm1.Input
End Select
End Sub

Dieses Ereignis fängt einkommende Daten ab.

Da ich nun nicht weiss was ein SPS ist, kann es sein, dass der Code so nicht funktioniert, jenachdem was für ein Protokoll dein SPS benutzt.

z.B. müsste man beim ENQ Protokoll so vorgehen:

With MSComm1
.CommPort = 1
.Settings = "9600,N,8,1"
.PortOpen = True
End With

MSComm1.Output = Chr$(5)

Private Sub MSComm1_OnComm()
Select Case MSComm1.CommEvent
Case comOverrun MsgBox "Datenverlust!"
Case comRxOver MsgBox "Datenverlust!"
Case comEvReceive Text1.Text = MSComm1.Input
End Select
End Sub

Um Daten zu empfangen musst Du dem Gerät erst sagen das es Daten schicken soll, das geht mit dem Ascii 5 Zeichen. Erst dann werden Daten geschickt.

Vielleicht hilft Dir das weiter, ansonsten einfach melden

Gruss

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
serielle Schnittstelle <> SPS71Sebastian24.01.02 09:39
Re: serielle Schnittstelle <> SPS356ModeratorDieter24.01.02 09:55
Re: serielle Schnittstelle <> SPS68Ralf24.01.02 10:06
Eine SPS ist ...51Sebastian24.01.02 20:35
Re: serielle Schnittstelle <> SPS44olli2304.04.02 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel