vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VB6 und Datenbanken 
Autor: wb-soft
Datum: 16.02.05 15:38

Hallo new_maxximus!

Angeblich werden 75% aller DB-Frontends mit VB erstellt. Ob das wirklich stimmt weiß ich allerdings nicht.

Verwendet kann eigentlich jede DB verwendet werden. Für kleinere Projekte wird meistens die Jet-Engine (wie bei Access) eingesetzt. Alles Notwendige ist bei VB dabei.

Es gibt eine Menge DB-Systeme für große Anwendungen. Die bekanntesten sind MS-SQL-Server, MySQL und Oracle. Wenns nicht kosten soll, dann MySQL.

Als Literatur empfehle ich dir "Datenbanken mit Visual Basic 6" von Roger Jennings. Das gabs auch einmal als E-Book gratis. Versuchs mal mit Google.

Wenn du erst mit VB beginnst, solltest du dir zuerst ein Buch über VB allgemein besorgen. Da sind auch die 1. Schritte mit DB dabei. "Die Visual Basic 6 Bibel" ist da zu empfehlen.

Kofler 'Visual Basic Datenbankprogrammierung' kenne ich zwar nicht, aber ich habe mehrere Bücher von Michael Kofler. Die sind alle sehr gut.

Ein Blick auf die Workshops von vbarchiv ist ebenfalls zu empfehlen.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 und Datenbanken793new_maxximus11.02.05 16:11
Re: VB6 und Datenbanken498skydeck11.02.05 16:26
Re: VB6 und Datenbanken503new_maxximus11.02.05 19:43
Re: VB6 und Datenbanken500ford.prefect16.02.05 15:08
Re: VB6 und Datenbanken469new_maxximus22.02.05 19:13
Re: VB6 und Datenbanken495wb-soft16.02.05 15:38
Re: VB6 und Datenbanken504new_maxximus22.02.05 19:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel