vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: HILFE, MEIN MSHFLEXGRID SPINNT. 
Autor: RapID23o5
Datum: 17.02.05 14:50

Ich habe das selbe Problem !!! Glaube ich... Allerdings nur u.U.

Mein Problem sieht folgender maßen aus:
Ich habe ein MSHFlexGrid
Eine funktion die jede zweite Row in einer anderen Farbe zeichnet
Eine funktion die ein an das FlexGrid gebundenes Adodc control über die Sort eigenschaft Sortiert.
Eine funktion die einen Filter auf das Adodc Recordset setzt

Jetzt passiert folgendes:
Ich Öffne die Form mit dem Flexgrid (OK),
dann Sortiere ich das flexgrid.
meine funktion für das zeichnen der rows wird ausgeführt!
Nun setze ich einen Filter und das FlexGrid hat keine Daten mehr bis auf 1FixedRow mit den Felddefinitionen
Jetzt setze ich einen neuen Filter und das FlexGrid füllt sich wieder
JETZT:
wird die Funktion für das zeichnen der Rows nicht mehr richtig ausgeführt, bzw. Das FlexGrid vertauscht plötzlich Rows
Row 0, Row 1 = Row 0
Row 2 = 1
etc.
Und nun ist das FlexGrid hin,...

Ich weiss auch noch nicht genau woran es liegt , allerdings habe ich festgestellt das es mit der Redraw Eigenschaft des flexGrids und dem sortieren des Recordsets zusammen hängt...


Für eine Hilfreiche Antwort wäre ich sehr verbunden...
MFG
RapID

Ohne Mampf, kein Kampf !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HILFE, MEIN MSHFLEXGRID SPINNT.1.002Mortimer28.01.05 11:13
Re: HILFE, MEIN MSHFLEXGRID SPINNT.580RapID23o517.02.05 14:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel