| |

Allgemeine DiskussionenINI Datei schreiben | |  | Autor: spiderboy | Datum: 19.02.05 11:22 |
| Ich weiß dieses Thema steht in der API, in den FAQ ... (sogar mit Beispielen)
Aber ich frage doch noch mal nach.
Ich bin dabei ein Programm Namens "Bewerbung 1.0.0" zu machen. Wie man weiß schickt man Bewerbungen nicht nur an eine, sondern an viele Firmen. Und das ist lässtig, wenn man die ganze Zeit die Empfängerdaten neu eintippern muss. Also habe ich eine Form erstellt und auf der TextBoxen, viele, um die Empfänger Daten, wie Name d. Firma, Strasse, Nr, PLZ, Stadt auf einmal einzugeben. Nun sollten diese eingegeben Daten in einer INI Datei gespeichert werden, das Problem: Von den ganzen Bsp werde ich nicht schlauer. Kann mir jemand dazu ein Code schreiben, wäre sehr nett von euch.
Die TextBox für Name heißt txtName(0)
Die TextBox für Strasse heit txtStrasse(0)
Die TextBox für Nr heißt txtNr(0)
Die TextBox für PLZ heißt txtPLZ(0)
Die TextBox für Stadt heißt txtStadt(0).
Die INI - Datei sollte in einem Ordner namens Bin liegen und heißen sollte sie Empfaenger.
Da es ja viele TextBoxen sind, also txtName(1), txtStrasse(1), txtNr(1), txtPLZ(1), txtStadt(1) usw., deshalb sollte die INI Datei umgefhr so aussehen.
[Empfaenger1]
Name=VBarchiv
Strasse=Sielstraße
Nr=17
PLZ=90491
Stadt=Nürnberg
[Empänger2]
......
usw.
Wenn man auf cmdWeiter clickt soll die ganzen Daten in der INI Datei gespeichert werden. Also nächstes sollten die ganzen Daten (nur die Namen) in einer ComboBox unter ein ander angezeigt werden.
Ich hoffe nochmals, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen vielen Dank im Vorraus.
Spiderboy |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|