vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
HTML-Hilfe 
Autor: Bernie2
Datum: 25.02.05 12:18

HTML-Hilfe-Dateien benutzen
Ich habe ein Problem mit der Weitergabe von Hilfedateien.
Folgendes ist passiert:
Nachdem mein Programm fertig war, habe ich die Hilfe-Datei mit dem HTML Help Workshop erstellt. Alles lief bestens. Alle Hilfeseiten wurden richtig dargestellt.
Dann habe ich eine neue Version des Programms begonnen. Dazu habe ich eine Kopie der ersten Version in einen neuen Pfad verschoben, und den alten Pfad umbenannt. Ab jetzt wurden in der Hilfe keine Grafiken mehr angezeigt.
Bei der Überprüfung stellte ich dann fest, daß in der Hilfe-Datei nur ein Link auf die Grafik eingefügt wird, und dies mit einem absoluten Bezug.
Für die Weitergabe über ein Setup-Programm geht das natürlich nicht.
In den Dokumentationen zu HTML- und Help-Erstellung finde ich nirgens einen Hinweis, wie andere dieses Problem lösen.

Ich hoffe nun, daß mir jemand sagen kann, an welche Stelle ich was ändern muß, damit alle Grafik in die CHM-Datei aufgenommen werden.

Vorab Vielen Dank
Bernie
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTML-Hilfe675Bernie225.02.05 12:18
Re: HTML-Hilfe411vbtricks25.02.05 13:03
Re: HTML-Hilfe391Bernie225.02.05 19:32
Re: HTML-Hilfe431Bernie226.02.05 15:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel