vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Bildschirmschoner 
Autor: vb6-allesgeht
Datum: 22.03.05 18:38

Mit sendmessage schließt sich der Bildschirmschoner von quest nicht (Fische) sondern startet neu
Was mache ich falsch ????


Option Explicit
Dim g
Dim ppt As Object
'Dim ppt As PowerPoint.Application
Dim pres As Object
 
'Activates current screensaver
'If you use this code give me some credit
 
Private Declare Function SendMessage Lib "User32" Alias "SendMessageA" (ByVal _
  hWnd As Long, ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Long, ByVal lParam As Long) _
  As Long
 
Private Const WM_SYSCOMMAND = &H112&
Private Const SC_SCREENSAVE = &HF140&
 Dim startSS As Long
 
 
 
'Dim pres As PowerPoint.Presentation
Sub pptProperties_anpassen()
On Error Resume Next
Set ppt = GetObject(, "PowerPoint.Application")
If ppt Is Nothing Then
Set ppt = CreateObject("PowerPoint.Application")
End If
ppt.Activate
Set pres = ppt.Presentations.Open("D:\Eigene Dateien\proventus\Neuer" & _
  "Ordner\test.pps")
'Set ppt = Nothing
'Set pres = Nothing
End Sub
 
Private Sub Command1_Click()
zeit    'pptProperties_anpassen
End Sub
Private Sub zeit()
neu:
beenden
g = 0
Dim Pausenlänge, Start, ende, Gesamtdauer
'If (MsgBox("5 Sekunden Pause?", 4)) = vbYes Then
    Pausenlänge = 10   ' Dauer festlegen.
    Start = Timer    ' Anfangszeit setzen.
    Do While Timer < Start + Pausenlänge
       'g = DoEvents
      If g = 0 Then
     pptProperties_anpassen '
        g = 1
       End If
    Loop
    ende = Timer    ' Ende festlegen.
    ppt.quit    ' Gesamtdauer berechnen.
 'startSS = SendMessage(Me.hWnd, WM_SYSCOMMAND, SC_SCREENSAVE, 1&)
 Dim Ergebnis
g = 0
   'StartScreenSaver Me.hWnd
  Pausenlänge = 10   ' Dauer festlegen.
    Start = Timer    ' Anfangszeit setzen.
    Do While Timer < Start + Pausenlänge
       'g = DoEvents
      If g = 0 Then
     Ergebnis = Shell("D:\Eigene Dateien\proventus\Neuer Ordner\Aquatica" & _
       "Waterworlds.exe /s", 4)
 
        g = 1
       End If
    Loop
    ende = Timer    ' Ende festlegen.
'   SendMessage Me.hWnd, WM_SYSCOMMAND, SC_SCREENSAVE, ByVal -1&  geht nicht
   GoTo neu
End Sub
Sub beenden()
SendKeys "{ENTER}"
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bildschirmschoner916vb6-allesgeht21.03.05 20:42
Re: Bildschirmschoner562arminius21.03.05 22:37
Re: Bildschirmschoner518vb6-allesgeht21.03.05 22:47
Re: Bildschirmschoner589vb6-allesgeht22.03.05 18:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel