vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
INFO: WebBrowser-Control im XP-Style darstellen - So geht es! 
Autor: boingfreund
Datum: 25.03.05 14:49

Hallo @ all!

Es gibt bestimmt viele Leute (auch ich), die sich wundern, warum die Controls im WebBrowser-Control nicht im XP-Style angezeigt werden, wenn man eine Manifest-Daeti verwendet.

Nun, nach langem rumprobieren habe ich eine Möglichkeit gefunden, die Control innerhalb des WebBrowser-Controls im XP-Style darstellen zu lassen!

Hier der die benötigten Deklarationen:

Private m_hMod As Long
Private m_hMod2 As Long
Private Declare Function InitCommonControlsEx Lib "comctl32.dll" (iccex As _
  tagInitCommonControlsEx) As Boolean
Private Type tagInitCommonControlsEx
  lngSize As Long
  lngICC As Long
End Type
Private Const ICC_USEREX_CLASSES = &H200
 
Private Declare Function LoadLibrary Lib "kernel32" Alias "LoadLibraryA" (ByVal _
  lpLibFileName As String) As Long
Private Declare Function FreeLibrary Lib "kernel32" (ByVal hLibModule As Long) _
As Long
In das "Form_Initialize"-Ereignis kommt folgender Code hinein:

Private Sub Form_Initialize()
Dim iccex As tagInitCommonControlsEx
iccex.lngSize = LenB(iccex)
iccex.lngICC = ICC_USEREX_CLASSES
InitCommonControlsEx iccex
m_hMod = LoadLibrary("shell32.dll")
m_hMod2 = LoadLibrary("explorer.exe")
End Sub
Wichtig ist jetzt beim Beenden des Programms die Libraries wieder zu "entladen". Dazu schreiben wir in das "Form_Terminate"-Ereignis folgendes hinein:

Private Sub Form_Terminate()
If m_hMod Then FreeLibrary m_hMod
If m_hMod2 Then FreeLibrary m_hMod2
End Sub
Als Test kann man nun bei dem "Form_Load"-Ereignis über

WebBrowser1.Navigate "http://www.google.de"
die Google-Seite aufrufen und siehe da: Die Controls sind im XP-Style!!!

Wunderschöne Grüße,

Finn!

PS.: Ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag vielen Leuten helfen!!!
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INFO: WebBrowser-Control im XP-Style darstellen - So geht es...845boingfreund25.03.05 14:49
Re: INFO: WebBrowser-Control im XP-Style darstellen - So geh...448Master27.03.05 20:30
Re: INFO: WebBrowser-Control im XP-Style darstellen - So geh...473boingfreund28.03.05 13:00
Andere Möglichkeit (einfacher?)466Dartrax05.04.05 20:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel