vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Listbox textBox problem 
Autor: spiderboy
Datum: 27.03.05 23:57

@vbtricks: Antwort2: Ich habe den Code bei mir eingefügt und alle Controls so umbenannt wie bei mir, es wird gar nicht markiert.
Aber trotdem danke
@wincnc: der 1 code geht nicht.
könntest du mir den 2 code mit kommentaren schreiben, ich will in nähmlichnicht nur einfügen, sondern auch verstehen,
ich weiss nur, das:
mid ein ein satz ab einem bestimmter stelle wiedergibt.
space eine vorgegebene anzahl leerzeichen wiedergibt (was hat das mit listbox zu tun???)
string (zerlegt ein string mit gilfe eines trennzeichens in teilstringd )
lcase zerlegt großbuchstaben in kleinbuchtaben (warum es gibt doch auch wörter die großgeschrieben werden)
instr gibt die position eines zeichen in einer anderen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox textBox problem1.006spiderboy24.03.05 13:20
Re: Listbox textBox problem699vbtricks24.03.05 15:56
Re: Listbox textBox problem604vbtricks24.03.05 16:09
Re: Listbox textBox problem550wincnc24.03.05 16:03
Re: Listbox textBox problem669Snoopy25.03.05 08:42
Re: Listbox textBox problem575spiderboy27.03.05 23:57
Re: Listbox textBox problem631vbtricks28.03.05 09:22
Re: Listbox textBox problem529spiderboy28.03.05 16:49
Re: Listbox textBox problem646spiderboy28.03.05 23:31
Re: Listbox textBox problem560spiderboy29.03.05 23:56
Re: Listbox textBox problem574spiderboy31.03.05 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel