vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Download - Link 
Autor: Dartrax
Datum: 05.04.05 22:37

Hallo, hab' mal reingeschnuppert

Kleinigkeiten:
- Der Code ist wegen falscher Einrückungen nicht optimal lesbar. Ich rücke auch die Kommentare mit ein (wird in VB.net automatisch gemacht, wirst früher oder später also sowieso nicht umhin kommen) und bei dem with-end with hast du das wahrscheinlich einfach nur vergessen...
- Die Form lässt sich verziehen. Stelle BorderStyle auf Fest Einfach.
- Das Programm erscheint an einer unerwarteten Stelle. Wenn das nicht absicht ist, stelle StartUpPosition auf Bildschirmmitte.
- "Beim 1. Listeneintrages zu letzten springen" und "Beim letzten Listeneintrag zum 1. springen" gehört eigendlich zu KeyDown
- "' Höher der Userform in Abhängigkeit der Drucker-Auswahl Höhe": Hier hast du vergessen, dass die konstant eingegebenen 480 abhängig sind von der Rahmenstärke, die der User in seinem System definiert hat. XP hat standardgemäß viel dickere Titelleisten, so dass der Rand unter der Druckerliste fehlt. Die Dicke der Leisten lässt sich ermittlen, in dem du die Höhe des inneren Bereiches der Form (ScaleHeight) von der Höhe der Form (Height) abziehst. Wenn du wieder den Abstand von 60 Twips hinzuaddierst, hast du 480 und XP-Systeme ihren entsprechenden Wert:
Me.Height = lisDrucker.Height + lisDrucker.Top + Me.Height - Me.ScaleHeight + 60
Übrigens empfehlen viele Fachbücher, gleich von Twips auf Pixel umzusteigen (ScaleMode!), Twips sind etwas exotisch.
- Wenn ich nichts übersehen habe, kannst du "Resume Ex" und "Ex:" (nicht aber "Exit Function" unter "Ex:"!) in "Drucker_Wechseln" weglassen.

Hoffe, ich konnte helfen,
dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Läuft Programm unter verschiedenen Betriebssysteme...860GraFri03.04.05 19:07
Re: Läuft Programm unter verschiedenen Betriebssys...566T.i.m.04.04.05 02:36
Re: Download - Link543GraFri04.04.05 19:26
Re: Download - Link614Dartrax05.04.05 22:37
Danke für die Verbesserungsvorschhläge464GraFri06.04.05 07:27
Re: Danke für die Verbesserungsvorschhläge505Dartrax06.04.05 13:30
Änderungen teilweise umgesetzt502GraFri06.04.05 18:10
Re: Änderungen teilweise umgesetzt567Dartrax06.04.05 19:00
Re: Änderungen teilweise umgesetzt465WMcPIMP10.04.05 11:51
Re: Änderungen teilweise umgesetzt471Kampfkobold10.04.05 12:43
Re: Änderungen teilweise umgesetzt480WMcPIMP10.04.05 13:21
Re: Änderungen teilweise umgesetzt457Kampfkobold10.04.05 13:35
Re: Änderungen teilweise umgesetzt631Dartrax10.04.05 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel