vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Access DB Erfahrung 
Autor: Vincent
Datum: 08.04.05 16:25

Hallo,

ich bräuchte mal ein Rat wegen einem Tool. Dieses Tool hat je nach Aktivität des Users 0-6 Datenbank-ABFRAGEN in der Minute. Und das Tool soll dann mal von höchstens 60-70 Usern genutzt werden. Da keine zusätzlichen kosten entstehen sollen nutzen wir eine Access-DB. Meine Frage ist, hält die DB solch einen "Traffic" stand?? Normaler weiße würde ich ja lieber Oracle nutzen aber...naja...!!
Wenn das nicht klappt würden wir zwei DB nehmen...ist halt nur mehr Aufwand.

Also, hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit der Lastenverträglichkeit von Access-Datenbanken gemacht??

Gruß, Marco

_________________________________________
Fachinformatiker d. Anwendungsentwicklung (Azubi)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access DB Erfahrung748Vincent08.04.05 16:25
Re: Access DB Erfahrung434BKC09.04.05 01:24
Re: Access DB Erfahrung417Vincent09.04.05 12:19
Re: Access DB Erfahrung und wie schauts mit mySQL aus?515T.i.m.11.04.05 08:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel