vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Code oder EigenschaftenFenster? 
Autor: altasam
Datum: 27.04.05 22:05

Hallo BasTler,

hier die Gelegenheit zu noch einem Kommentar.

Es war in dem Beispiel mit den 10 Formularen nicht so gemeint, daß ich nun die 10 Formulare gleich lade. Das jeweilige Formular würde natürlich nur geladen, wenn man es braucht.
Die Frage - anhand dieses Beispieles - war nun, was ist besser?
10x die Breite ins Eigenschaftenfenster zu schreiben, oder 1x Code für alle zu schreiben. Nur, wenn man Code schreibt, werden die Breiten ja eigentlich 2x gelesen:
1x aus dem Eigenschaftenfenster und 1x aus dem Code.

Das alles ist natürlich sehr hypothetisch, aber ich versuche halt immer den Code so straff wie möglich zu schreiben, d.h. wenn sich ein Vorgang im Programm mehrmals
wiederholt bzw. Vorgänge sich ähneln, schreibe ich lieber Subs, Funktionen, Schleifen, etc. als den Code x-fach zu wiederholen - macht halt Spaß, und man findet den Code leichter wieder.

Danke
altasam
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code oder EigenschaftenFenster?993altasam26.04.05 00:38
Re: Code oder EigenschaftenFenster?592BasTler26.04.05 16:28
Re: Code oder EigenschaftenFenster?565BasTler27.04.05 11:56
Re: Code oder EigenschaftenFenster?617altasam27.04.05 22:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel