vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen 
Autor: Mr. Fox
Datum: 09.05.05 15:16

Hi!

Also zuerst mal eines vorweg:
iterativ bedeutet in deinem Fall vermutlich nicht unbedingt: "mit einer Schleife"
Genauer:
Public a As Long
 
Sub CountN(ByVal n As Long)
    If n > 0 Then
        a = a + 1
        Call CountN(n - 1)
    End If
End Sub
Dieser Code ist auf den ersten Blick rekursiv, aber da die Rekursion die letzte Anweisung ist nennt man das auch endrekursiv, was man zu einem iterativen Prozess optimieren kann, da der Speicher für die Parameter nicht mehr gebraucht wird, nach dem Aufruf.
Ok, bei deinem binären Baum ist es nun so, dass du den Wert danach (nach dem rek. Aufruf) noch einmal brauchst, deshalb musst du die Knoten irgendwie zwischenspeichern. Zumindest fällt mir keine andere Möglichkeit auf die Schnelle ein.

ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suchbäume iterativ durchlaufen1.491vbtricks08.05.05 17:10
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen960BasTler08.05.05 20:02
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen920vbtricks09.05.05 08:38
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen885Dirk11.05.05 08:57
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen1.068Dirk11.05.05 09:18
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen985Dirk11.05.05 09:27
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen965vbtricks13.05.05 16:05
Re: Suchbäume iterativ durchlaufen1.162Mr. Fox09.05.05 15:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel