vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Hilfe!!! Was bedeutet.... 
Autor: unbekannt
Datum: 30.01.02 23:28

Hi Moni,

das RTF-Format ist eine sehr komplexe Textformatierung mit einer eigenen Befehlssyntax. Der Text, den man in RTF sieht sind zwar die einzelnen Buchstaben, aber das RTF - Format formatiert viele Steuerbefehle hinzu die es ermöglichen, dass in diesem Format alles das eingestellt werden kann, was man z.B. auch in Word Dokumenten einfügen kann. Nur verwendet RTF dafür eine spezielle Syntax - eben das RTF-Format und Word eine Word typische Syntax für das DOC-Format.

Mit den RTF-Steuerkommands kann man übrigens locker ein Buch füllen.

Ich wie hier festgestellt habe, wird die RTF-Box nur allenfalls zu 5 Prozent verwendet, die restlichen 95 Prozent der Möglichkeiten einer RTF liegen seltsamerweise brach, wahrscheinlich, weil A) Die Syntax des RTF-Code nicht ganz so einfach ist und B) niemand viel darüber weiß.

Im Prinzip sind alle moderne Textverarbeitungen RTF-Kompatibel, weil RTF der Textformat-Standart gewesen ist. Was im Gegenzug zu Word RTF nicht kann: Es ist nicht OLE-fähig, sondern die Objekte müssen mit den RTF-Codes eingefügt werden. Das ist der einzige Unterschied - zwischen RTF und einer Word DOC.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe!!! Was bedeutet....542ModeratorMoni30.01.02 22:14
Re: Hilfe!!! Was bedeutet....390unbekannt30.01.02 23:28
Danke Lordchen...372ModeratorMoni30.01.02 23:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel