vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Problem mit AutoComplete einer Combobox 
Autor: Calimero
Datum: 17.06.05 13:59

Hallo,

ich habe hier so ein Problemchen, das mich fast in den Wahnsinn treibt.

Ich habe aus der "Tips & Tricks"-Sektion den Tip "AutoComplete für eine Combobox" in mein Programm eingebaut und das funktioniert alles wunderbar.
Nur wenn es in der Combobox Einträge gibt, die so lang sind, das sie nicht komplett in die Textbox der Combobox passen, wird automatisch nach dem Setzen der SELLENGTH-Eigenschaft ans Ende des Textes gescrollt und die Eingabemarke ist ausserhalb des sichtbaren Bereichs.

Kann man es verhindern, das nach dem Setzen der SELLENGTH-Eigenschaft an das Ende des selektierten Textes gescrollt wird?
Wenn man einen Eintrag aus der Liste der Combobox anwählt sieht es auch so aus, das erst der rechte Teil des Textes sichtbar ist und erst nach Verlassen der Combobox wird wieder an den linken Rand des Textes gescrollt.
Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, so etwas schon mal gesehen zu haben, aber wenn man's braucht findet man's nicht wieder.

Gruß

Calimero
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit AutoComplete einer Combobox837Calimero17.06.05 13:59
Re: Problem mit AutoComplete einer Combobox534ModeratorDieter18.06.05 09:58
Re: Problem mit AutoComplete einer Combobox604Calimero20.06.05 08:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel