vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Lösung: Makroaufzeichnung??? 
Autor: Max
Datum: 31.01.02 21:09

Also, daß mit dem Erstellen des Links klappt insofern man nur eine normale Verknüpfung erstellen will, also z.B.: "C:Windowsnotepad.exe".

Leider funktioniert dies nicht bei Access-Schlüsseln, also "zusammengesetzten" Links, wie z. B.:
["D:ProgrammeMicrosoft OfficeOfficeMSACCESS.EXE" "D:Eigene DateienDatenbank.mdb" /wrkgrp "D:Eigene Dateiensystem.mdw" /user YXZAdmin] .

Bei der Erstellung dieses Links wird ständig ein ["C:] vorangestellt und hinten mit einem ["] abgeschlossen. Dies führt natürlich zu Fehlern!!!

Ist es aber nicht möglich mit einer Art Makroaufzeichnung einen vorhanden Link zu manipulieren? Ich stelle mir das so vor:
1. Es wird ein x-beliebiger Link erstellt.
2. Der korrekte Link wird zwischengespeichert oder in eine Textdatei geschrieben.
3. Über die Eigenschaften des Links kann ich den Zielpfad mit einem Pfad, der zuvor im Zwischenspeicher abgelegt wurde, eingefügt / überschreiben.

Kann man diese Schritte nicht über eine Scriptsprache (z.B. VB-Script) aufzeichnen? Dann sollte man das aufgezeichnete Makro / Script automatisch ausführen können. Oder gibt es ein Tool, was solche Makros aufzeichnet???

Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access-Zugangsschlüssel automatisch erstellen90Max31.01.02 15:12
Re: Access-Zugangsschlüssel automatisch erstellen77Tolwyn31.01.02 17:15
Lösung: Makroaufzeichnung???69Max31.01.02 21:09
Re: Access-Zugangsschlüssel automatisch erstellen324unbekannt31.01.02 18:55
Wie funktioniert das mit der Makroaufzeichnung?54Max01.02.02 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel