vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: VB5 Problem auf XP 
Autor: BasTler
Datum: 22.06.05 16:21

Hallo RobinO,

ich habe ebenfalls VB5 auf einem WinNT-Rechner und mehrere verschiedene Versionen vom MS Windows common controls.
MS Windows common controls 5.0 comctl32.ocx
MS Windows common controls 6.0 (SP4) MSCOMCTL.ocx
MS Windows common controls-2 5.0 COMCT232.ocx
MS Windows common controls-2 6.0 (SP4) MScomct2.ocx
MS Windows common controls-3 6.0 (SP4) COMCT332.ocx
Obwohl es VB5 ist, läuft das MS Windows common controls 6.0 (SP4) MSCOMCTL.ocx tadellos, während das MS Windows common controls 5.0 comctl32.ocx, schon beim Einbinden in der IDE eine "Allgemeine Schmutzverletzung...." verursacht.
Seltsam, oder
Zitat:

AUßerdem was heißt zu alt ?

Im Explorer auf das .OCX positionieren und ALT + Enter, zeigt die Version und ob es alt ist.
Dann kannst du ja unter Google suchen, ob es eine neuere Version gibt und die testen.

Viel Erfolg
BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB5 Problem auf XP837RobinO21.06.05 13:28
Re: VB5 Problem auf XP564vbtricks21.06.05 17:36
Re: VB5 Problem auf XP564RobinO22.06.05 08:16
Re: VB5 Problem auf XP545dereric22.06.05 09:01
Re: VB5 Problem auf XP568RobinO22.06.05 09:33
Re: VB5 Problem auf XP685BasTler22.06.05 16:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel