| |

Allgemeine DiskussionenRe: bescheidenes Forum | |  | Autor: Martoeng (Moderator) | Datum: 06.09.05 13:30 |
| ich äußer mich doch mal kurz, eigentlich könnte ich auf alte Threads zum Thema verweisen, aber was soll's.
zu 1.) Man kann vorm Posten ja einfach mal drüberschauen oder nicht? Wer 10-Finger-System beherrscht, der guckt ja eh auf den Bildschirm und sieht Fehler sofort.
Beiträge im Nachhinein zu erweitern ist vielleicht ganz nett, aber auch verwirrend. Es würde viel mehr Arbeit machen. Nehmen wir an, User1 schreibt einen Beitrag, User2 weist ihn auf einen Fehler hin, User1 editiert seinen Beitrag und schon kommt User3 nicht mehr klar, weil er den Fehler nicht findet und verwirrt ist.
zu 2.) Das einzige was man an der Suche ändern könnte wäre die Auswahl bestimmter Foren. Aber mal ehrlich: ich durchsuche wenn alle Foren, sonst gibt es ja wie gesagt auch noch den Offline-Reader, der kann das ja.
zu 3.) Wozu das? Worüber willst Du abstimmen? Ob morgen schönes Wetter sein soll? Über Vorgehensweisen braucht man auch nicht abzustimmen, man sucht sich die aus, die einem am besten erscheint und gut ist es.
zu 4.) direkte Userinfos - warum? wenn dich ein user interessiert, kannst du ja auf "profil" klicken. Und die Info, dass dieser User 0,04% Posts am Tag schreibt - naja, darauf kann ich echt verzichten.
zu 5.) Wenn es wirklich so schwer zu beschreiben ist, dann gibt es genügend WebSpace im Internet um da ein Bild hochzuladen und hier über Tags einzubinden.
Wenn man hier das Bild-Uploaden erlauben würde, dann käme zu jedem 2. Post nachher ein ganzer Screenshot hinzu, am besten noch im BMP-Format. Das macht nur den Server langsam, erhöht den Traffic und bläht die Ladezeiten auf, ganz zu schweigen vom Speicherplatz.
zu 6.) Also wenn Du Dich über Weltgeschehen unterhalten willst - es gibt da wohl mehr als genug Foren. Für etwas allgemeinere Sachen gibt es ja dieses Forum, aber Offtopic-Foren brauchen wir nun nicht wirklich.
vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|