vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Konzeptheft - Vorlage - Beispiel 
Autor: Don El Greeko
Datum: 05.10.05 13:40

Hallo, HDVO kenn ich schon, trotzdem danke.

Und zwar. Ist jetzt zwar ausgedacht, aber damit Ihr mich versteht:

Jemand hat eine Idee. Er möchte zum Beispiel ein Stadtfest gründen. Er hat aber kein Geld, also geht er zur Firma A und legt ein Konzeptheft vor, warum er gerade da ein Stadtfest machen möchte, die ihn dann unterstützt oder so.

Also welchen Sinn das hat, und welche Ideen der Herr hat, und wieso weßhalb warum. Wie sich das finanzieren soll.

Und das Konzeptheft soll ja nicht geschrieben sein in:

"Ej, ich hab da vor ein Stadtfest zu machen, krieg ich Geld?".

Sondern da sollten ja Norman bestimmt eingehalten werden? Spricht man den Herrn innerhalb des Konzeptheftes an, oder nicht? Befasst man sich nur mit kurzen Sätzen und Bildern, oder schreibt man fast nur Texte unterstrichen von Diagrammen?

Das mein ich .

Also ein Tutorial oder eine Vorlage für ein Konzeptheft.
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konzeptheft - Vorlage - Beispiel1.624Don El Greeko04.10.05 16:25
Re: Konzeptheft - Vorlage - Beispiel622Elwood05.10.05 13:09
Re: Konzeptheft - Vorlage - Beispiel820Don El Greeko05.10.05 13:40
Re: Konzeptheft - Vorlage - Beispiel695Elwood05.10.05 16:52
Re: Konzeptheft - Vorlage - Beispiel581Don El Greeko05.10.05 19:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel