vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: gif in e-mail 
Autor: Habi
Datum: 07.02.02 04:20

testDer biologische Hintergrund

Die Termiten werden häufig als weisse Ameisen bezeichnet, doch eigentlich sind sie gesellig lebende Schaben, die es seit über 200 Millionen Jahren gibt, also länger als die anderen staatenbildenden Insekten, wie Bienen, Wespen und Ameisen. Termiten ernähren sich überwiegend von Zellulose, die sie mit Hilfe symbiotischer Mikroorganismen und Pilzen verdauen. Die «primitiveren» Arten ernähren sich direkt von dem Holz, in dem sie wohnen. Die «höher entwickelten» Arten nisten im Boden und schwärmen aus, um Totholz, Gras, Samen und andere Zelluloseträger zu finden. Die meisten Arten sind weiss und besitzen eine weiche Haut; sie meiden das Licht und leben in vermoderndem Holz, in Nestern und Tunneln. Mit Ausnahme der geflügelten geschlechtlichen Formen sind sie blind.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
gif in e-mail72Habi01.02.02 04:29
Re: gif in e-mail36Habi07.02.02 04:15
Re: gif in e-mail41Habi07.02.02 04:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel