vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Self-Register von OCX-Komponenten 
Autor: Lietuva
Datum: 26.10.05 21:09

Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Registrierung einer OCX-Komponente.

Ich habe mein VB5-Projekt mit "WISE-Installation-Systems" an einen Kunden ausgeliefert. Zahlreiche Test bei mir selbst liefen ohne Beanstandungen auf folgenden Systemen: Win98, Win98Se, WinMe, Win2000 und WinXP.

Schon beim ersten Kunden jedoch konnte das Programm nicht gestartet werden. Im Installationslogfile seines "Windows98-Rechners" steht:

Could not Self-Register: "C:\Windows\System\SevDataGrid2.ocx"

Was bitteschön ist denn hier los bzw. was kann Ursache für diesen Fehler sein?
Bei meinen Windowssystemen lief doch auch alles ohne Fehler.

Kann mir jemand Hilfe (vielleicht sogar Abhilfe) geben?

Danke schon im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Self-Register von OCX-Komponenten1.120Lietuva26.10.05 21:09
Re: Self-Register von OCX-Komponenten758ModeratorDieter27.10.05 07:21
Re: Self-Register von OCX-Komponenten744Lietuva27.10.05 14:48
Re: Self-Register von OCX-Komponenten736ModeratorDieter27.10.05 20:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel