vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
tortendiagramm_wertübergabe 
Autor: bart_11
Datum: 18.11.05 20:09

hy leute!

ich hab mal wieder ein problem.
und zwar habe ich das diagramm von den tipps und ich wollte jetzt die werte für die übergabe an das diagramm mit variablen machen, doch leider funzt sdas nicht: hier ist der code

zuerst kommt der code für das diagramm

hier ist der code für die wertübergabe die variablen t,u,s,w sollen die werte sein.

Public Sub werte()
    ' Eigenschaften des Ausgabeobjekts festlegen
    frm_auswertung.AutoRedraw = True
    frm_auswertung.Width = 8655
    frm_auswertung.Height = 5700
    frm_auswertung.Print ""
    frm_auswertung.Print " Begabung in Prozent:"
 
    ' Legende
    bezeichner(0) = "irgendwas1": bezeichner(1) = "irgendwas2"
    bezeichner(2) = "irgendwas3": bezeichner(3) = "irgendwas4"
 
    ' Werte
    begabung(0) = t: begabung(1) = u: begabung(2) = s
    begabung(3) = w
 
    ' Farben
    farben(0) = vbBlue: farben(1) = vbRed: farben(2) = vbGreen
    farben(3) = vbYellow
 
End Sub
hier sollen die werte deffiniert werden

Private Sub Form_Load()
 
    w = 0: t = 0: u = 0: s = 0
 
    postframe
 
    lbl_frage.Caption = "irgendetwas"
 
    eigenschaften chk_1, chk_2, chk_3, chk_4
 
    diagrammwerte chk_1, chk_2, chk_3, chk_4, w, t, w, u
 
End Sub
die eigenschaften von chk_1 bis chk_4 sind nur für possition, font usw.
postframe: hier wird nur ein frame deffiniert

das ist die funktion für die variblen t,s,u,w

Sub diagrammwerte(name1 As Object, name2 As Object, _
name3 As Object, name4 As Object, wert1 As Byte, _
wert2 As Byte, wert3 As Byte, wert4 As Byte)
 
    If name1.Value = cAktiviert Then
        wert1 = wert1 + 1
    End If
 
    If name2.Value = cAktiviert Then
        wert2 = wert2 + 1
    End If
 
    If name3.Value = cAktiviert Then
        wert3 = wert3 + 1
    End If
 
    If name4.Value = cAktiviert Then
        wert4 = wert4 + 1
    End If
End Sub
ich weiß nicht ob ihr da jetzt einen durchblick habt, wenn nicht bitte sagt es mir

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, is echt dringend

danke

mfg bart
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tortendiagramm_wertübergabe983bart_1118.11.05 20:09
Re: tortendiagramm_wertübergabe543lupo_24.11.05 13:58
Re: tortendiagramm_wertübergabe492bart_1126.11.05 17:23
Re: tortendiagramm_wertübergabe525bart_1126.11.05 17:59
Re: tortendiagramm_wertübergabe523lupo_28.11.05 07:32
Re: tortendiagramm_wertübergabe457bart_1128.11.05 17:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel