vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Verweise automatisch beim Starten von VB setzen 
Autor: Prian0815
Datum: 08.12.05 15:34

Hi Chris,
schau dir ma die zwei Funktionen an, die sind für AccessVBA einsetzbar, aber so ähnlich sollte das dann auch in VB gehen. Vielleicht hilfts ja:
Function CheckRefs()
'Dim con As Database, rs As Recordset
Dim x
Set con = CurrentDb

On Error Resume Next

' Führt die Abfrage TestVerweise aus,um das Auftreten des Fehlers
' zu testen
rs.Open "TestVerweise", con, adOpenStatic, adLockOptimistic
rsDel_Hard.AddNew
x = rs!ausdr1
' Wenn Sie nun den Fehler 3075 sehen, informieren Sie die
' Benutzer, daß Sie die Anwendung bearbeiten müssen.
' Fehler 3075 steht für folgende Meldung:
' "Funktion steht in Ausdrücken nicht zur Verfügung"

If Err.Number = 3075 Then
MsgBox "Diese Anwendung hat neuere Versionen " _
& "benötigter Dateien auf Ihrem Computer entdeckt. " _
& "Es kann einige Minuten dauern, Ihre Anwendung " _
& "erneut zu kompilieren."
Err.Clear
FixUpRefs
End If
End Function

Function FixUpRefs()
Dim r As Reference, r1 As Reference
Dim s As String
' Sucht die erste Referenz in der Datenbank, die weder
' Access noch Visual Basic for Aplications ist.
For Each r In Application.References
If r.Name = "ADOX" Then
Set r1 = r
s = r1.FullPath
' Entfernt den Verweis und setzt ihn wieder ein.
References.Remove r1
References.AddFromFile s
'Ruft einen versteckten SysCmd-Befehl auf, um alle Moduleder
'Datenbank zu kompilieren bzw. zu speichern.
Call SysCmd(504, 16483)
End If
Next
End Function

Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verweise automatisch beim Starten von VB setzen1.189IIIIIChrisIIIII30.11.05 11:40
Re: Verweise automatisch beim Starten von VB setzen879Dirk01.12.05 13:54
Re: Verweise automatisch beim Starten von VB setzen821IIIIIChrisIIIII01.12.05 21:14
Re: Verweise automatisch beim Starten von VB setzen795Prian081508.12.05 15:34
Re: Verweise automatisch beim Starten von VB setzen811IIIIIChrisIIIII08.12.05 16:05
Re: Verweise automatisch beim Starten von VB setzen744Prian081508.12.05 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel