vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Registry-Schlüssel umbenennen 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 09.02.02 22:35

Hi Alex,

mit diesem Thema habe ich mich noch nicht befaßt, habe aber folgendes in einem Buch gefunden:

Einen Wert setzen bzw. ändern

Neben der Root, dem Schlüssel und dem Namen des Feldes übergeben Sie eine Variable vom Typ String oder Long, die den zu speichenrden Wert enthält.

Function SetValue(root&, key$, field$, value As Variant) As Boolean
Dim lResult&, keyhandle&
Dim s$, l&

Den zugehörigen Schlüssel öffnen:

    lResult = RegOpenKeyEx(root, key, 0, KEY_ALL_ACCESS, keyhandle)
    If lResult <> ERROR_SUCCESS Then
        SetValue = False
        Exit Function
    End If

Je nach Variant-Typ wandeln wir in String oder Long um und rufen die zugehörige Funktion auf:

    Select Case VarType(value)
        Case vbInteger, vbLong
            l = CLng(value)
            lResult = RegSetValueEx_DWord(keyhandle, field, 0, REG_DWORD, l, 4)
        Case vbString
            s = CStr(value)
            lResult = RegSetValueEx_String(keyhandle, field, 0, REG_SZ, s, Len( _
              s) + 1)    ' +1 für die Null am Ende
 
        ' Hier können noch weitere Datentypen umgewandelt bzw. gespeichert 
        ' werden
    End Select
    RegCloseKey keyhandle
    SetValue = (lResult = ERROR_SUCCESS)
End Function

Also wie gesagt - probiert hab ich es nicht, ich habe es nur so kopiert wie's da stand - aber vielleicht hilft es Dir weiter.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registry-Schlüssel umbenennen90Alex Krause09.02.02 22:12
Re: Registry-Schlüssel umbenennen415ModeratorMoni09.02.02 22:35
Wohl nicht das richtige...60Alex Krause10.02.02 01:09
Re: Wohl nicht das richtige...404ModeratorDieter10.02.02 15:24
Re: Wohl nicht das richtige...56Alex Krause10.02.02 15:31
Re: Wohl nicht das richtige...421ModeratorDieter10.02.02 15:38
Re: Wohl nicht das richtige...55Alex Krause10.02.02 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel