vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: PDA Programmierung 
Autor: Robert Blutner
Datum: 05.01.06 12:05

Hallo,

was für ein Betriebssystem läuft denn auf deinem PDA? Windows Pocket PC 5.0 oder ...

Auf meindem Dell Axim X51v läuft eben dieses und ich kann für den Programme mit VB.NET 2003 schreiben - dem .NET Compact Framework sei dank. Dieses ist eine abgespeckte Version des eigentlichen .NET Frameworks und einigen neuen Klassen. Du musst dann in der IDE als Projekt ein Programm für sog. "intelligente Geräte" erstellen. Die Installation auf den PDA läuft beinahe automatisch über ActiveSync. Du kannst deine Programme aber auch erst auf einem mitgelieferten Emulator testen.

Ich will mir in nächster Zeit mal eine IDE für .NET 2005 kaufen. Mal schauen, ob das dann auch wieder so einfach klappt. Unterstützt wird dieses Compact Framework 2.0 (2005) aber auf jeden Fall auch bei Windows Pocket PC 5.0.

Wenn du einen PalmOS haben solltest, könnte ich dir leider nicht helfen. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Robert Blutner

Robert Blutner
robertblutner.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDA Programmierung926Peacemaker04.01.06 22:24
Re: PDA Programmierung643Robert Blutner05.01.06 12:05
Re: PDA Programmierung624Robert Blutner05.01.06 12:20
Re: PDA Programmierung565Peacemaker05.01.06 17:55
Re: PDA Programmierung598OldMan05.01.06 18:25
Re: PDA Programmierung609Peacemaker05.01.06 18:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel