vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
.net und API / Umfrage 
Autor: Diver
Datum: 11.02.02 08:49

Hallo Leute,

ich meine vor einiger Zeit gelesen zu haben, daß unter .net die API-Programierung
nicht mehr unterstützt werden soll.
Sofern dem so ist, was wird dann aus den ganzen schönen Programmen, die
in VB geschrieben wurden und API reichlich nutzen? Es soll ja mal so rein theoretisch weitgehend möglich sein, alte Programme zu migrieren, aber warum dann nicht auch direkt API???

Ich stehe der .net Strategie noch sehr skeptisch gegenüber. Wenn ich mir so anschaue, daß selbst heute noch in Delphi programmiert wird, einer Sprache, der
nur verhaltene Aufmerksamkeit geschenkt wird, dann frage ich mich, wie lange wohl
VB 6.0 gepflegt werden wird? Die Produktlebenszyklen bei Microsoft scheinen sich
ja progressiv zu verkürzen (das nächste Betriebssystem steht nach kurzer Einführung
von XP schon in den Startlöchern).

Vielleicht postet der ein oder andere ja mal seine ganz persönliche Meinung, wie
lange wir wohl noch auf VB 6.0 und API setzen dürfen.

MfG
Diver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.net und API / Umfrage81Diver11.02.02 08:49
Re: .net und API / Umfrage58Ralf11.02.02 09:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel