vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
SQL mit VB oder Perl, aber wie? 
Autor: peter63
Datum: 05.02.06 04:26

 
Hallo,

ich komme aus der Host- und Unix Welt. Außer Skripten kann ich nicht wirklich programmieren. Nun habe ich folgende Herausforderung und hoffe irgend wer kann mir einen Hinweis geben, wo ich Doku dazu finde.

Ich habe eine SQL Kommando, welches ich gegen einen MS SQL Server 2000 laufen lassen möchte. Als Eingabe habe ich ein ASCII File mit mehreren Werten. Unter Unix würde ich jetzt eine for Schleife mit der Datei als Eingabe machen und dann für jede Zeile der Datei einmal den SQL String ausführen. Auf Windows gibt es aber leider keine shell (zu mindest nicht auf unserem Windos und wir können nicht einfach cygwin installieren). Also muß es mit vb oder perl gehen.
Ich scheiter schon beim connect an die Datenbank. Geschweige denn, daß ich eine gescheite Schleife unter vb hin bekomme. Kann mir jemand helfen?

Gruß Peter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL mit VB oder Perl, aber wie?781peter6305.02.06 04:26
Re: SQL mit VB oder Perl, aber wie?470Deva05.02.06 23:00
Re: SQL mit VB oder Perl, aber wie?509peter6305.02.06 23:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel