vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Ermittelte Zeitdifferenz rückwärts laufen lassen 
Autor: Dirk
Datum: 16.03.06 09:37

Hallo auseinander

Was sind alle möglichen Zeiten? Verstehe ich nicht. Gibt es mehrere? Könnte ich mit einer Zeitmaschine dann zwischen den verschiedenen Zeiten hin und her springen? Wie stellst du denn eine µs dar?

Aber nun mal zum Thema:
Dein Problem verstehe ich nicht so richtig, bzw. du musst es etwas besser beschreiben. Ich nehme an, die ermittelte Zeitdifferenz steht in lngStd, lngMin, lngsec?! Wie willst du diese denn jetzt rückwärts laufen lassen? Einfach so, mit einer Schleife oder in Echtzeit?

Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ermittelte Zeitdifferenz rückwärts laufen lassen1.007Wipss15.03.06 20:01
Re: Ermittelte Zeitdifferenz rückwärts laufen lassen585Dirk16.03.06 09:37
Re: Ermittelte Zeitdifferenz rückwärts laufen lassen636Wipss16.03.06 18:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel