vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Vollmond für Dummies 
Autor: chritsch
Datum: 17.03.06 19:17

Hallo zusammen

Ich suche einem Algorithmus die Mondphasen, genauer den Frühlingsvollmond, zu berechnen. Das ganze sollte bis auf eine Sekunde genau sein...

Ich habe mich bereits etwas mit dem Thema auseinander gesetzt. Zur Zeit löse ich das Ganze indem ich zu einem mir bekannten Vollmondtermin die Dauer mehrerer Synodischer Monate (29.5305883 Tage) hinzu addiere.

Vielleicht kennt jemand eine etwas professionellere Lösung

Danke für Eure Hilfe.

Hitsch

-----
"There's never enough time to do all the nothing you want."
(Calvin and Hobbes)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vollmond für Dummies2.864chritsch17.03.06 19:17
Re: Vollmond für Dummies2.121Zardoz18.03.06 18:58
Re: Vollmond für Dummies2.028chritsch18.03.06 20:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel