vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Einbinden von dll, oder nicht? 
Autor: Kampfkobold
Datum: 19.03.06 11:41

Hallo,

ich frag mich wozu es diese Funktion in VB6 gibt wo man Verweise direkt in sein Projekt einbinden kann (Projekt -> Verweise)...mir geht es hier nur um selbst hergestellte dlls. Wenn ich diese mit einbinde hab ich zwar den Vorteil, dass ich die Funktionen der dll direkt angezeigt bekomme wenn ich die Variable aufrufe, welche der dll zugewießen wurde, nur ist sie ja eh von mir, also weiß ich die Funktionen!

Bisher hatte ich meine eigenen dll's in mein Projekt so eingebunden:
set VariablennamedeklariertalsObject = createobject("DllName.DLLFunktion")

aber ich hab die dll nicht direkt eingebunden...allerdings lief das Programm nicht ganz reibungslos, wenn ich es auf anderen Pc ausführte obwohl auch dort die dll registriert war...kann es sein, dass ich das Einbinden durch Verweise bilden dringend notwendig ist?

Gruß und danke,
Kampfkobold
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einbinden von dll, oder nicht?850Kampfkobold19.03.06 11:41
Re: Einbinden von dll, oder nicht?538Marcus W19.03.06 14:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel