vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Hilfen fürs Programmieren 
Autor: unbekannt
Datum: 16.02.02 00:22

Hi Matthias,

klar verstehe ich dass ... aber denke mal nach: Das wäre eine Last ...oder? Denke tief nach, ich lehne mich so an manch wohlgewollte Hilfe die die IDE bietet ... eine sehr große Last. Ich habe mir angewöhnt, sobald ich If, With, For, Do, Select,While schreibe, auch sofort die Endung dazu, direkt danach zu tippen und den Körper nur noch einzufügen. Als Beispiel. Ich Schreibe:

If Not Rs.EOF Then
End If
Mit einem Aufwasch. Das ist die Bedingung.
Dann fülle ich die Bedingung mit Leben:

If Not Rs.EOF Then
     FoundDS = True
     Exit Sub
End If
End If? Brauch ich nicht mehr schreiben, hatte ich ja schon. Ich habe nur noch den Bedingungskörper ergänzt. Auch wenn eine weitere Entscheidung dazu käme:

If Not Rs.EOF Then
     FoundDS = True
     Exit Sub
Else
     Msgbox "DS: Not found!", vbInformation, "See you later ...."
End If
Das gleiche: Ende ist schon da. Nur einfügen.

Was ich mit der IDE meinte: Klickst Du auf einer Form was an und wechselst in den Code-Editor: Das was Du angeklickt hast steht da. Ich habe mehr mit löschen zu tun,als mit dem Coden!!! Manchmal gut - aber sehr oft nicht.

Regelgrundsatz Nr. 1 beim Proggen: Weniger ist mehr!.

Hm?

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfen fürs Programmieren139Matthias16.02.02 00:02
Anmerkung291ModeratorDieter16.02.02 00:08
...noch was...308ModeratorDieter16.02.02 00:09
Re: ...noch was...70Matthias16.02.02 00:14
Re: Hilfen fürs Programmieren274unbekannt16.02.02 00:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel