| |

Allgemeine DiskussionenRe: Software Entwicklung | |  | Autor: mitsch | Datum: 23.09.06 12:41 |
| Als ich damals mit meinem Produkt anfing, diese zu Entwickeln, hatte ich schon eine Vorstellung wie es auszusehen hat.
Normalerweise,geht man hin und zeichnet sich die Gui auf, führtein Pflichtenheft usw.
Als ich die erste Version fertig hatte und dasProdukt getestet wurde. Kamen die vorschläge die veränderungen usw.
Mein Programm, hat mit den Anfängen heue nichts mehr gemeinsames. Die Kunden hatten Wunsche dir Umgesetzt werden, vieles änderte ich.
Man kann bei der Entwicklung von Programmen nur ein Teil voraussehen und es entwicklen. Die massive Änderungen, kommen dann, wenn die End Anwender, diese Produkt im Altag testen. Denn dannzeigt sich wie gut oder wie schlecht, man vorausschauend Entwickelt hat.
Mein Tipp, setz dich hin, überlege, was dein programm können muss, wie es auszusehen hat. Schreibe Dir alles auf, sei es auch die kleinste Info. Wenn dies erledigt ist, fängst du an, dein Programm zuschreiben.
Wie gesagt, mein Programm, das ich am Anfang entwickelt habe, hat mit dem Produkt von heute nicht mehr viel gemeinsam, was das Aussehen betrifft.
Gruß |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|