vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Kontextsensitive Hilfe unter Windows 95 
Autor: finn
Datum: 23.10.06 22:43

Hallo!

Ich verwende in meinem Programm eine chm-Datei mit Popups (für die kontextsensitive Hilfe). Unter Windows XP funktioniert alles einwandfrei. Doch unter Windows 95 , egal ob mit dem Internet Explorer 3 oder 4, und unter Windows 98 mit IE 5 zeigt er die Popups immer hinter dem Fenster an. Es erscheint immer nur ein leerer Eintrag in der Taskleiste und wenn ich auf den klicke, dann erscheint das kleine gelbe Popup, aber mit der Standardmeldung "Für dieses Element ist kein Hilfethema vorhanden".

Ich verstehe allerdings nicht, weshalb das so ist. Unter Windows XP funktioniert alles wunderbar, nur unter Windows 95 und 98 nicht. Die Driekthilfe über den WhatsThis-Button ist für mich nicht wegzudenken.

Ich binde die Hilfedatei wie folgt in meine Anwendung ein.

Sub Main()
   App.HelpFile = App.Path & "\Hilfe.chm::Popups.txt"
End Sub
All das funktioniert wie gesagt problemlos unter Windows XP. Mache ich irgendeinen Fehler?

Ich würde mich sehr über eine Lösung freuen.

Schöne Grüße

Finn
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kontextsensitive Hilfe unter Windows 951.063finn23.10.06 22:43
Re: Kontextsensitive Hilfe unter Windows 95676BAStler24.10.06 11:31
Re: Kontextsensitive Hilfe unter Windows 95777finn25.10.06 12:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel