vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Chat 
Autor: Gateway
Datum: 15.02.07 18:41

Wenn man einen Chat programmieren wollte, welche Programmierer Sprache sollte man da verwenden? Und mit welchen mitteln solltem an arbeiten, bestimmte windows api`s?
Es geht hierbei um einen multiuserchat der vorerst über keine besonderen features verfügen sollte, aber erweiterbar sein soll.
Wofür ich das wissen möchte:
Einfach mal aus interresse, ob es z.B. groß performance unterschiede zwischen
vb + winsock gibt und c++ + dll`s.
Womit sind beispielsweise die "aktuellen" Chatprogramme geschrieben? ICQ, IRC etc.
Dann wäre auch noch interresant wie diese funktionieren, ICQ meine ich würde auf HTML basis kommunizieren.

Bischen Allgemeinbildung muss auch sein!

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten oder meinen Deutschlehrer verklagen.

In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die M?glichkeiten. [Alber Einstein]

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Chat976Gateway15.02.07 18:41
Re: Chat605Moderatorralf_oop15.02.07 18:52
Re: Chat579sk0r21.02.07 22:23
Re: Chat541Hawker16.03.07 15:52
Re: Chat522DerHannes06.04.07 01:05
Re: Chat533IIIIIChrisIIIII06.04.07 11:56
Re: Chat539DerHannes06.04.07 13:51
Re: Chat559Visual Basic Fan07.04.07 13:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel