vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung 
Autor: wb-soft
Datum: 12.06.07 19:06

Hi!

Hier geht es anscheinend um VB.Net, aber im Prinzip gilt vermutlich das Gleiche wie in anderen Sprachen: Ein "Profi" macht möglichst viel "zu Fuß"!

Mit VB6 werden DB-Funktionen in Klassen gekapselt. 1 DS ist damit ein Objekt. Mehrere Objekte werden in einer Auflistung zusammengefaßt.

Bei kleinen Anwendungen ist das ein Mehraufwand, der aber für die "absolute Konrtrolle" notwendig ist. Bei großen Anwendungen macht sich der Aufwand durch die Wiederverwendbarkeit bezahlt.

Resourcen zu schonen ist ein Bißchen aus der Mode gekommen, aber mir ist es "angeboren". Außerdem hatte ich schon einmal den Auftrag, Server- und Netzwerkauslastung zu verbessern, ohne die eigentliche Funktion zu verändern.

mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung1.202WarFare11.06.07 10:20
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung691Danzi11.06.07 12:29
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung669Moderatorralf_oop11.06.07 19:12
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung653WarFare12.06.07 13:44
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung658Moderatorralf_oop12.06.07 22:25
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung664WarFare13.06.07 06:18
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung660spike2410.07.07 10:30
Re: Grundsätzliche frage zu thema Datenbankprogrammierung665wb-soft12.06.07 19:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel