vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Unterschiede zwischen VB 5.0 und 6.0, Einsteiger und Prof. ? 
Autor: me36835
Datum: 25.07.07 05:55

Hallo ganimedo,

das was Du programmieren willst kannst Du doch auch mit dem VBA unter MS Office realisieren. Ich nehme für solche Fälle einfach ein ACCESS mit einer Form, die ich als Startform bestimme und im Form_Load Ereignis fange ich mit dem Programmieren an.

Wenn das eMail-Programm Outlook ist, kannst Du sogar alles unter Outlook machen. Neuere Outlook Versionen (2003) haben auch ein schönes Ereignis, dass Dir bei Aktivierung sogar die EntryID der neuen Mail gibt (Private Sub Application_NewMailEx(ByVal EntryIDCollection As String)).

Mit den richtigen Verweisen ([Alt]+[F11] Menü: Extras -> Verweise) kannst Du aus MS Office heraus auch mit SQL Datenbanken kommunizieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschiede zwischen VB 5.0 und 6.0, Einsteiger und Prof. ?1.109ganimedo24.07.07 14:04
Re: Unterschiede zwischen VB 5.0 und 6.0, Einsteiger und Pro...676wb-soft24.07.07 16:19
Re: Unterschiede zwischen VB 5.0 und 6.0, Einsteiger und Pro...634me3683525.07.07 05:55
Re: Unterschiede zwischen VB 5.0 und 6.0, Einsteiger und Pro...664ganimedo27.07.07 15:03
Re: Unterschiede zwischen VB 5.0 und 6.0, Einsteiger und Pro...688Heinz_29.07.07 16:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel