vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Vista und Softwareupdate 
Autor: Faco
Datum: 02.08.07 19:42

Kommando zurück, das mit dem Fehler 75 war meine Schuld.

Aber anderes Problem hierbei: Startet nun also die update.exe als Aministrator, was mittels der manifest funktioniert, und beendet sich wieder, wird die Hauptanwendung wieder gestartet. Nun allerdings auch als Administrator. Auch ein manifest für die Hauptanwendung mit dem Benutzerrecht "asInvoker" lässt die Hauptanwendung nicht in den normalen Modus zurückhüpfen.
Alle Programmeigenen Dateien und Datenbanken liegen aber unter dem User-Apllications Ordner. Ist klar, dass diese Datein dann als Admin nicht mehr zur Verfügung stehen.
Also langsam aber sicher nervt vista ganz schön!

Wie machen das denn andere Programme? Da muss ich beim Updaten kein Admin sein.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vista und Softwareupdate1.092Faco02.08.07 18:01
Re: Vista und Softwareupdate636Faco02.08.07 18:02
Re: Vista und Softwareupdate643Moderatorralf_oop02.08.07 18:24
Re: Vista und Softwareupdate626Faco02.08.07 19:06
Re: Vista und Softwareupdate607Faco02.08.07 19:42
Re: Vista und Softwareupdate682Moderatorralf_oop03.08.07 09:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel