vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: PC-Start erheblich beschleunigen 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 04.08.07 17:29

Vermutung 1: Chipsatz-Probleme. Versuche es mit den neusten Chipsatz-Treiber (NVIDIA).

Vermutung 2: SATA-Raid0 nur mit 2 Platten kompatibel.

Vermutung 3: Speicher nicht kompatibel.

Vermutung 4: OS lädt Treiber für RAID nicht schnell genug.

Vermutung 5: Bei Vista Defragmentierung der Bootdateien bei den ersten PC-Starts.

Vermutung 6: Master Boot Datei auf Schäden/Fehler überprüfen (ausführen chkdsk).

Vermutung 7: Alle Treiber aktualisieren!

Vermutung 8: Vielleicht bremst eine alte Hardwarekomponente den PC-Start (Modem?), wird im BIOS vielleicht nicht erkannt (BIOS sucht nur Hardwarekomponenten).

Vermutung 9: Im Windows-Gerätemanager noch alte Hardwarekomponenten vorhanden (schon ausgebaut, aber nicht deinstalliert).

?Vermutung 10?: Platten nacheinander erkannt, deshalb lange Zeit bis volle Umdrehungszahl und RAID-Initialisierung. Vorschlag: Nur 2 RAID-Platten (für System).

Allgemein: Vermutung, Probleme mit RAID (Treiber oder Hardware).

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PC-Start erheblich beschleunigen1.245Tomahawk03.08.07 21:32
Re: PC-Start erheblich beschleunigen868Moderatorralf_oop04.08.07 17:29
Re: PC-Start erheblich beschleunigen841mikeb6905.08.07 14:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel