vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisieren? 
Autor: wb-soft
Datum: 11.09.07 18:26

Hi!

So wie es aussieht, hast du das System nicht verstanden.

Auch mit einer eigenen Clientsoftware verringert sich dich das Datenvolumen nicht. Wenn du nur einen normalen Webspace hast (und danach sieht es aus), ist der direkte Zugriff auf die DB gar nicht möglich. Es muß also zusätzlich ein Satz Serverscripts dazwischen geschaltet werden. Damit sind die Vorteile der Clientsoftware wieder dahin, und es bleibt nur der Mehraufwand.

Bei normalem Webspace fällt vermutlich auch die Auswahl bei den Scripsprachen weg. Du mußt nehmen, was angeboten wird. PHP ist aber meistens dabei.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisieren...1.157d.brockmoeller10.09.07 21:56
Re: Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisi...652wb-soft11.09.07 08:15
Re: Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisi...680d.brockmoeller11.09.07 15:09
Re: Auftragsverwaltung mit DB im Netz, wie am besten realisi...727wb-soft11.09.07 18:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel