vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Frage zu: Dienst mit VB erstellen 
Autor: Kennwort
Datum: 10.01.08 13:53

Hallo nochmal,
ich hab mir da was überlegt.
Ich habe nun mein Programm so umgeschrieben, dass ich so zu sagen, den gesamten Code in ein Class Module gepackt habe und die Steuerelemente, die ich auf der Form hatte, folgendermaßen deklariert:

Public NTService1 As New NTService
Public WithEvents tmrTimer1 As Timer


Ich bekomme jedoch das Problem, dass er beim compilieren diese Fehlermeldung ausgibt und das "NTService1 As New NTService" als Ursache markiert:

„Expected user-defined type, not project“
(“Benutzerdefinierter Typ anstelle eines Projekts erwartet”)


Und da komme ich nicht weiter, habe den Namen NTService oder NTService1 auch nirgends woanders deklariert bzw. verwendet.

Dankö
Mit freundlichen Grüßen Kennwort
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu: Dienst mit VB erstellen869Kennwort09.01.08 11:27
Re: Frage zu: Dienst mit VB erstellen539Moderatorralf_oop09.01.08 21:31
Re: Frage zu: Dienst mit VB erstellen537Kennwort10.01.08 08:43
Re: Frage zu: Dienst mit VB erstellen501Kennwort10.01.08 13:53
Re: Frage zu: Dienst mit VB erstellen504Wöllmi10.01.08 18:59
Re: Frage zu: Dienst mit VB erstellen476Kennwort11.01.08 09:11
Re: Frage zu: Dienst mit VB erstellen491Wöllmi11.01.08 13:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel