vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Computer drosseln 
Autor: Gerd
Datum: 01.03.02 08:21

Hallo Martin,
ich kann mich da nur der Meinung von Lordchen anschliessen, unterstelle aber, dass Du Deine Gründe dafür hast.
Meiner Meinung nach gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Du besorgst Dir einfach einen alten 486er, der wird von den Firmen für ein paar
Euro rausgeschmissen
2. Du installierst Dir ein Linux (o.ä.) und darauf einen Windows-Emulator. Ich habe
im Moment zwar keinen Name beschweige denn eine Internet-Adresse parat,
aber es gibt ja Suchmaschienen
Die Windows-Emulatoren (bei Heise wurde so was mal getestet) emulieren meines Wissens nach den 486er Befehlssatz bzw. die "Architektur". Zusammen mit der Belastung durch die "Emulation" wird Dein PII 300 sicherlich nicht mehr schneller sein als ein 486er der zudem auch den 486er Befehlssatz "beherrscht".
Viel Spass dabei
Gerd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Computer drosseln63Martin28.02.02 20:14
Re: Computer drosseln282unbekannt28.02.02 21:26
Re: Computer drosseln253Gerd01.03.02 08:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel