vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Videobearbeitungsprogramm mit Visual Basic 2010 
Autor: DJ Schnatze
Datum: 19.12.12 13:39

Hallo Leute,

bin neu hier im Forum, habe aber schon einige Sachen mit Visual Basic gemacht.
Möchte jetzt ein neues Projekt starten mit Videobearbeitungsfunktionen, sprich: ich möchte ein individuelles Videobearbeitungsprogramm schreiben, dass mit den Standardfunktionen wie Schnitt, Standbilderstellung, grafische Überlagerung (Titeleinblendung), ein- bzw. zusammenfügen von Clips usw.. arbeiten kann. Ferner soll es mit verschiedenen Videoformaten (AVI, MPEG etc..) umgehen können (Stichwort: Video-Codec ??)Natürlich soll es auch Videodateien von eine Quelle erfassen können. (Capturing)

Nun meine Frage: Gibt es Möglichkeiten (vielleicht mittels COM-Komponenten) so etwas mit Visual Basic 2010 zu programmieren ? Z.B. will ich in einer Textbox einen Text eingeben, der dann automatisch in einem Video für eine gewisse Zeit unten rechts eingeblendet werden soll.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Videobearbeitungsprogramm mit Visual Basic 20102.371DJ Schnatze19.12.12 13:39
Re: Videobearbeitungsprogramm mit Visual Basic 20101.308ModeratorDaveS19.12.12 14:26
Re: Videobearbeitungsprogramm mit Visual Basic 20101.369Manfred X20.12.12 00:13
Re: Videobearbeitungsprogramm mit Visual Basic 20101.283DJ Schnatze22.12.12 14:34
Re: Videobearbeitungsprogramm mit Visual Basic 20101.188Manfred X22.12.12 15:36
Re: Videobearbeitungsprogramm mit Visual Basic 20101.188ModeratorDaveS22.12.12 17:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel