| |

Allgemeine DiskussionenRe: Wacatac.B!ml verborgen in selbstgeschriebenen Programm? | |  | Autor: Der kleine Hacker | Datum: 21.09.20 07:01 |
| Guten Morgen, Manfred!
Nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Ausführungen!
Möglichkeiten Viren und Trojaner wieder loszuwerden, sind mir natürlich bekannt. Das "Problem", mit dem ich mich an dieses Forum gewendet habe ist, dass mein eigenes, selbstgeschriebenes Programm vom Defender als Trojaner erkannt wird. Das Programm dann - wie empfohlen - zu entfernen, ist eine für mich unglückliche Option, weil ich es ja gerne weiterhin verwenden möchte.
Daher war ja meine ursprüngliche Frage, ob es überhaupt denkbar ist, dass sich ein Trojaner in einem selbstgeschrieben Programm verstecken kann und wenn ja, wie ich ihn darin dann aufspüren könnte.
Andersherum könnte man auch fragen, ob der Defender aus irgendwelchen Gründen ein selbstgeschriebenes Programm als Trojaner erkennt, obwohl es gar keiner ist. Zum Beispiel, weil mein Programm auf Dateien zugreift, den Media-Player verwendet und shell-Anweisungen enthält...
Deine Einschätzung, dass der Trojaner nicht in meiner EXE-Datei sitzt, bestätigt meine Ansicht und lässt mich vermuten, dass der Defender hier etwas erkennt, was da gar nicht ist.
Bleibt aber eine gewisse Unsicherheit... und eben meine ursprüngliche Frage...
P.S.: Dein Hinweis zu den Pfadangaben hatte ich schon in dem Moment befürchtet, in dem ich beschrieben habe, warum ausgerechnet dieses Programm auf einem anderen Rechner nicht läuft. Die besten Pfade helfen aber nicht, wenn als zweiter Computer nur ein Laptop vorhanden ist, bei dem ganz bewusst recht große Datenbanken nicht installiert sind. Vorausschauend möchte ich noch anmerken, dass ich dennoch durchaus etliche Datensicherungen, auch Online habe... (aber das ganze nur schmunzelnd nebenbei - ich bin Dir für all Deine Hinweise sehr dankbar!) |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere InfosTipp des Monats April 2025 Manfred BohnIndexOf für mehrdimensionale ArraysDie generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|