vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Tabelle ausdrucken (Listview) 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 28.06.01 13:32

Hallo Kabal,

ich habe erst derletzt für jemanden eine kleine Routine erstellt, welche den Inhalt eines ListView-Steuerelements ausdruckt.

Hier der Code:
<code><font color=green>' Auflistung ausdrucken</font>
Private Sub cmdPrint_Click()
  Dim I As Integer
 
  Screen.MousePointer = 11
  With Printer
    .ScaleMode = 6    <font color=green>' Maßeinheit "mm"</font>
 
    .Font.Name = "Arial"
    .Font.Size = 12
 
    .CurrentX = 20
    .CurrentY = 20
    .Font.Bold = True
    Printer.Print "POSITIONEN" + vbCrLf
    .Font.Bold = False
 
    <font color=green>' Listenkopf</font>
    .Font.Bold = True
    .Font.Size = 10
    .CurrentX = 20: Printer.Print "Pos";
    .CurrentX = 30: Printer.Print "Artikelnummer";
    .CurrentX = 70: Printer.Print FillToMaxSize("Preis", 20);
    .CurrentX = 100: Printer.Print FillToMaxSize("Menge", 20);
    .CurrentX = 130: Printer.Print FillToMaxSize("Gesamt", 25)
    .Font.Bold = False
 
    <font color=green>' Artikelpositionen</font>
    .CurrentY = .CurrentY + 5
    For I = 1 To ListView1.ListItems.Count
      .CurrentX = 20: Printer.Print FillToMaxSize(Format$(I), 5);
      .CurrentX = 30: Printer.Print ListView1.ListItems(I).Text;
      .CurrentX = 70: Printer.Print FillToMaxSize(ListView1.ListItems( _
        I).SubItems(1), 20);
      .CurrentX = 100: Printer.Print FillToMaxSize(ListView1.ListItems( _
      I).SubItems(2), 20);
      .CurrentX = 130: Printer.Print FillToMaxSize(ListView1.ListItems( _
      I).SubItems(3), 25)
    Next I
 
    <font color=green>' Gesamtsumme</font>
    .CurrentY = .CurrentY + 5
    .Font.Bold = True
    .CurrentX = 100: Printer.Print FillToMaxSize("Gesamt:", 20);
    .CurrentX = 130: Printer.Print FillToMaxSize(lblSumme.Caption, 25)
    .Font.Bold = False
 
    <font color=green>' Druckauftrag beenden</font>
    .EndDoc
  End With
  Screen.MousePointer = 0
 
  MsgBox "Artikel-Auflistung wurde ausgedruckt!", 64, "Drucken..."
End Sub
 
<font color=green>' Auf bestimmte Länge auffüllen (für den Ausdruck)
' (rechtsbündig)</font>
Private Function FillToMaxSize(ByVal sText As String, ByVal mm As Integer) As _
  String
  With Printer
    While .TextWidth(sText) < mm
      sText = " " + sText
    Wend
  End With
  FillToMaxSize = sText
End Function</code>
Wie nur unschwer zu erkennen ist, handelt es sich hierbei um das Drucken einer Artikel-Auflistung. Ein paar kleinere Änderungen und die Routine passt dann auch für Deine Zwecke...

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle ausdrucken (Listview)107Kabal28.06.01 11:43
Re: Tabelle ausdrucken (Listview)535ModeratorDieter28.06.01 13:32
Re: Tabelle ausdrucken (Listview)77Kabal28.06.01 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel