vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
programm läßt sich nicht initialisieren 
Autor: ulli
Datum: 13.03.02 18:14

Hi zusammen,
ich habe folgendes allgemeines Problem:
ich verpacke meine Applikation (u.a. Zugriff auf access-DB und Ansteuerung von word) mit dem Weitergabe-Assistenten von VB. Die Installation auf dem Zielrechner (NT4 workstation) wird unter admin-rechten durchgeführt und läuft unfallfrei durch. Das Programm läuft auch solange der Admin angemeldet ist. Meldet sich nun aber ein 'normaler' user an startet das Programm nicht mit der Fehlermeldung es könne nicht initialisiert werden. Der Verdacht liegt nahe, daß der user bestimmte Rechte nicht hat (inst. der dll's im windows-system-Pfad); nur welche fehlen ihm und wie kann ich sie ihm bei INstallation geben? Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Wie kann ich das vernünftig debuggen? Wo könnte ich dran drehen??
Bei mir auf dem Entwicklungsrechner läuft die Software unter allen usern!
Große Verzweiflung, bitte dringend um Hüüllfeee!
Danke
ulli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
programm läßt sich nicht initialisieren71ulli13.03.02 18:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel