vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Combo und einlesen in Text/ListBox 
Autor: RB
Datum: 16.03.02 00:51

Hallo Atlan,

Du kannst dieses Beispiel ausprobieren, indem Du ein RTF-Steuerelement, zwei Befehlsschaltflächen-Steuerelemente (CommandButton), eine TextBox (Eigenschaften "MultiLine = True") und eine ListBox in ein Formular einfügst und den Code in den allgemeinen Deklarationsabschnitt des Formulars einfügst. Führe anschließend das Beispiel aus.
Wenn Du Fragen hast bitte unter RB-Softarticle.B@Hamburg.de
Tschüs
René








Option Explicit

Const Co_Pfad = "C:Eigene" 'Konstante für das Laufwerk und den Pfad
Const Co_Dateiname = "Bestell" 'Konstante für den Datiname
Const Co_Dateiendung = ".Dot" 'Konstante für die Endung
Dim St_Umwandeln As String 'Variable für das Umwandeln von 1 in 01
Dim By_Counter As Byte 'Variable für den Schleifenzähler









Private Sub Command1_Click()
'20 Dateien erstellen

For By_Counter = 1 To 20
St_Umwandeln = Format(By_Counter, "00") 'Die Zahl 1 in 01 Umwandeln
Open Co_Pfad & Co_Dateiname & St_Umwandeln & Co_Dateiendung For Append As #1 ' Prüfen ob Datei vorhanden, wenn nicht Datei erstellen.
Close #1 'Datei schließen. (#1 = ID der Datei)
Next
End Sub










Private Sub Command2_Click()
'20 Dateien einlesen

On Error GoTo Fehler

For By_Counter = 1 To 20
St_Umwandeln = Format(By_Counter, "00") 'Die Zahl 1 in 01 Umwandeln
Open Co_Pfad & Co_Dateiname & St_Umwandeln & ".Dot" For Input As #1 'Prüfen ob Datei vorhanden!
List1.AddItem Co_Dateiname & St_Umwandeln
Close #1 'Vorhandene Datei schließen
Weiter:
Next

Exit Sub

Fehler:

Select Case Err.Number

Case 53 'Datei nicht vorhanden
Resume Weiter 'Fehlerroutine nicht ausschalten und bei ''Weiter'' fortsetzen.


End Select
End Sub


Private Sub Form_Load()

End Sub

Private Sub List1_DblClick()
Dim Textzeile As String

Open Co_Pfad & List1.Text & Co_Dateiendung For Input As #1
Text1.Text = ""
Do While Not EOF(1) ' Schleife bis Dateiende.
Line Input #1, Textzeile ' Zeile in Variable einlesen.
Text1.Text = Text1.Text & Textzeile & vbCrLf ' Ausgabe im Textfeld (vbCrLf = Zeilenumbruch)
Loop
Close #1 ' Datei schließen.

RichTextBox1.LoadFile Co_Pfad & List1.Text & Co_Dateiendung, rtfText 'Ausgabe im RichTextBox


End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Combo und einlesen in Text/ListBox58Atlan14.03.02 15:44
Re: Combo und einlesen in Text/ListBox42RB16.03.02 00:51
Re: Combo und einlesen in Text/ListBox33Atlan16.03.02 18:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel