vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Frage zu dumm oder kann keiner Helfen? 
Autor: unbekannt
Datum: 18.03.02 12:47

Hi Marcel,

da wirst Du wohl nicht darum herum kommen, das Passwort in einer Datei oder Registry zu speichern.

Aber mal folgender Tip:

1. Die Datenbank selbst wird mit einem Passwort gesichert, der fest im Programm "verdrahtet" ist (wichtig: Nicht im Klartext in eine Stringvariable setzen!", weil wenn jemand Die Exe mit einem Hexviewer anschaut, fällt das Passwort sofort auf.)

2. Die Datenbank selbst hat Eigenschaften, die man erweiteren kann und, die aber selbst in Access nicht sichtbar werden!

3. Man könnte über DAO einen User einrichten.

Ergo:

DIM DB As DataBase
DIM Prp As Property
DIM b As Boolean
 
Set DB = DBEngine.OpenDatabase("FileName", False, False, ";pwd = Test")
 
b = False
For EACH Prp In DB.Properties
      If Prp.Name = "UserPwd" Then b = True
Next
 
If b Then
    lblUPwd.Caption = DB.Properties("UserPwd").Value
Else
    DB.CreateProperties("UserPwd", dbText, lplUPwd.Caption)
End If
Der Vorteil an diesem Verfahren ist, dass keine weitere Datei hinzukommt.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Passwort in VB6?105Marcel18.03.02 10:23
Frage zu dumm oder kann keiner Helfen?129Marcel18.03.02 11:43
Re: Frage zu dumm oder kann keiner Helfen?431unbekannt18.03.02 12:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel