vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
noch schlimmer... 
Autor: HugoHirsch
Datum: 18.03.02 15:10

So hab die Idee mit den Oct-> Dez verworfen. Ich muß einen Zahlenwert (long int, double) aus einer Access DB auslesen und ihn dann verschlüsseln. Klingt vielleicht leicht, is es aber nicht (für mich zumindest). Der eingeslesene Wert wird wieder verschlüsselt an die gleiche Position in der DB geschrieben. Beim nächsten Programmaufruf kann der User den Wert wieder entschlüsseln (er muß gleich sein). Zusätzlich müssen, wenn 2 gleiche Einträge in der Spalte gefunden worden sind die auch beim verschlüsseln den gleichen Wert ergeben(->fixer Schlüssel). Auf die eventuell anfallenden Komastellen ist rücksicht zu nehmen.

Ich wollte mir es einfach machen und den Wert einfach ins Hex umwandeln und dann wieder zurückrechnen (muß ja nicht so verschlüsselt sein, NUR wer hat es geschafft in ein Double Feld in Access ein A B C D E F reinzuschreiben?!).

Gibt es eine Routine die Zahlen verschlüsselt, würde es gehen wenn ich meine Zahl umwandle in einen String dann einzeln durchlaufe und einen jeden Wert erhöh oder abzieh? Was ist dann mit dem Koma. Kann ich dann den String überhaupt wieder zurückschreiben?

HILFE HILFE HILFE HILFE

DANKE
Euer Hugo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oct in Dec??61HugoHirsch18.03.02 11:13
noch schlimmer...42HugoHirsch18.03.02 15:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel