vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Missverständnis: Wie schnell ist eine Datenbank 
Autor: Melli
Datum: 17.04.02 19:45

Danke für deine Antwort. Mein Problem ist aber auch, dass ich nicht auf eine REMOTE db zugreifen kann. Ich muss praktisch alles mitbringen, da mein Programm auf einem Rechner installiert wird, welcher erst mal blank ist (also pures Win2k z.B.) Einen zugriff auf eine externe Datenbank (wie SQL über das Netz oder so) gibt es nicht. Also muss ich praktisch eine Datenbank in meine VB Applikation integrieren.

Geht das? Womit denn? Also sowas wie mySQL kann ich wohl knicken, weil ich sonst ja mySQL mitinstallieren müsste, um dann darauf zugreifen zu können. Das können wir vergessen. Ich suche da wie gesagt eher etwas, was ich einfach "out of the box" benutzen kann. Einfach ein Modul (OCX oder so) einhängen und damit arbeiten.

Es trifft es zwar nicht, aber du kannst dir meine Anwendung wie eine CD-Datenbank vorstellen, die ihre Daten aus dem TOC der CDs ausliest. Wenn ich meinem Freund mein Programm gebe, muss der bitte nur mein Setup ausführen und nicht noch erst mal eine Datenbank installieren müssen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie schnell ist eine Datenbank68Melli17.04.02 18:30
Re: Wie schnell ist eine Datenbank222unbekannt17.04.02 18:49
Missverständnis: Wie schnell ist eine Datenbank48Melli17.04.02 19:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel