vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Hi Pauli ... 
Autor: Pauli
Datum: 02.05.02 22:36

Hallo ihr beiden,

Also: das Programm ist relativ speziell. Eine Rettungsleitstellensimulation - quasi ein Trainingsprogramm für Disponenten einer Rettungsleitstelle.
Jemand hat mal so ein Programm gemacht. Ich habe es gekauft und es war zum Kotz.. - lauter Fehler - unrealistisch usw.. Ich habe besagtem Herrn das Diskussionsforum voll gequatscht bis jener wohl genervt war und meinte: "es steht dir allerdings jederzeit frei, eine eigene Simulation zu schreiben". "Gute Idee!" hab' ich gedacht und losgelegt. Nur passt es dem Typen wohl nicht, dass er jetzt Konkurrenz bekommt, die evtl. auch noch besser sein könnte...
Klar kann und macht das Programm ähnliche Sachen. Aber das läßt sich ja nunmal nicht vermeiden, wenn man soetwas spezielles macht. Ein Textverarbeitungsprogramm kommt auch nur schwer ohne eine Maske aus, in der man schreiben muß...
Er hat sein Programm nach seiner Aussage in VB 4.0 geschrieben - ich in 6.0. Nun sagt er, ich hätte seins nur dekompiliert und etwas abgeändert und will mich vorn Kadi schleifen . Wenn das wirklich möglich wäre, müßte wohl ein Gutachter beide Programme vergleichen (oder?) - und bei weit über 20000 Programmzeilen genau gleich programmiert zu haben, müßte schon ein Wunder sein oder?
Die Exe-datei um die es geht ist bei mir bisher (bin noch nicht mal fertig...) schon 3 mal so groß wie seine - das Programm kann einiges mehr als seins und die Idee kann er sich eh nicht schützen. Er hat zwar in seine Lizenzbedingungen geschrieben, dass er die Idee einer Rettungsleitstellensimulation geschütz hätte - aber soetwas kann man sich definitiv nicht schützen lassen (...sagt mein Anwalt) -, aber das hört sich ja gut an...
Nur wenn ich dran denke, dass er auch dem Saarland und ich aus dem Emsland komme und er mich da verklagt und dann wohl noch ein Gutachter ran muß und ich nur ein armer Student ohne Rechtsschutzversicherung bin wird mir ganz schlecht...
Naja, ich habe mir nichts vorzuwerfen - habe alles selbst programmiert und nicht eine Zeile Quellcode o.ä. von ihm genommen. Nur ob das ein Richter auch so sieht....Wer versteht schon Juristen???

Gruß,
Daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mich will wer vors Gericht schleppen - brauche ne Auskunft: ...185Pauli02.05.02 22:06
Nur Interessenshalber...516ModeratorDieter02.05.02 22:12
Hi Pauli ...472unbekannt02.05.02 22:18
Re: Hi Pauli ...113Pauli02.05.02 22:36
Kennt er denn Dein Proggi?463ModeratorDieter03.05.02 01:19
Re: Kennt er denn Dein Proggi?96Pauli03.05.02 01:28
Dann ist doch alles paletti 515ModeratorDieter03.05.02 01:38
Re: Dann ist doch alles paletti 91Pauli03.05.02 08:44
Re: Dann ist doch alles paletti 443ModeratorDieter03.05.02 09:52
Re: Hi Pauli ...90Pauli02.05.02 22:43
Re: Hi Pauli ...563unbekannt03.05.02 00:25
Re: Der hat keine Chance84Richi03.05.02 08:35
Re: Der hat keine Chance80Pauli03.05.02 08:49
Re: Der hat keine Chance69Richi03.05.02 18:47
Heise.de91DanielLorbach03.05.02 09:21
Re: Mich will wer vors Gericht schleppen - brauche ne Auskun...58Pauli05.05.02 16:43
Re: Mich will wer vors Gericht schleppen - brauche ne Auskun...681ModeratorDieter06.05.02 00:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel