vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Andere lösung gefunden (just look) DANKE! 
Autor: Ronny42Dach
Datum: 15.07.01 21:11

Der Vollständigkeit halber der Komplette Code! Tip?

Der String Path ist als Beispiel zusehen man kann eine X-beliebige dateiposition übergeben. wenn man möchte auch das Aufschlüsseln der Verzeichnissstrucktur erweitern!

Das macht Sinn wenn man eine Datei von dem einen Verzeichniss in ein Anderes Konvertiert (wav2mp3) und z.B. "Track01.wav" mehrmals vorkommt. Konflikte beim Speichern lassen sich dann durch einen Unterordner entsprechent verweiden!

Effizient Hin oder Her, aber mir hat es weiter geholfen! - Kann dir auf die schnelle keiner ne Antwort geben ist auch der umständliche weg der,der aber zum selben Ergebniss führt.

Das listing benötigt ein Form mit Label1,Label2,Label3,Label4...


Dim path$
Dim pat$
Dim pa$
Dim counte As Byte
Dim a As Byte
Dim aa As Byte
Dim länge As Byte
Option Explicit

Private Sub Form_Load()
path = "C:ProgrammeProgieStart.exe"

counte = 3

check:
counte = counte + 1
pat = Mid(path, 1, counte)
pa = Mid(path, counte, 1)
If pat = path Then
länge = counte
GoTo goon
End If

Rem der gute nebeneffekt
If pa = "\" Then
aa = a
a = counte
End If
Rem ende (der gute.........)

GoTo check
goon:

Label1 = path
Label2 = länge
Label3 = Mid(path, aa, a - aa)
Label4 = len(path)
End Sub

MFG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzahl Zeichen im String bestimmen?Wie?89Ronny42Dach15.07.01 02:43
Re: Anzahl Zeichen im String bestimmen?Wie?59Peter15.07.01 15:57
Re: Andere lösung gefunden (just look) DANKE!68Ronny42Dach15.07.01 18:10
Re: Andere lösung gefunden (just look) DANKE!300unbekannt15.07.01 18:32
Re: Andere lösung gefunden (just look) DANKE!70Ronny42Dach15.07.01 21:11
Re: Meine Lösung (diesmal korrekte sw) Trotzdem Danke!61Ronny42Dach15.07.01 21:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel